Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung in KW 23
Am Freitag, den 09.06.2023 ist das Rathaus geschlossen.
Ersatzweise haben wir am Mittwoch, den 07.06.2023 nachmittags von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Wir bitten um Beachtung!
Hallenbad geschlossen
Auf Grund eines technischen Defekts ist das Hallenbad Leinzell bis auf Weiteres geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.


Kanalsanierungen im Bereich Kirchgasse / Mulfinger Straße / Gmünder Straße
Im April und Mai werden für die Gemeinde Leinzell Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Betroffen ist der Bereich rund um die Kirchgasse, Leinblickweg, Hofwiesenweg, Mulfinger Straße, Friedhof, Teile der Gmünder Straße und der Hardtstraße.
Für die Arbeiten wird es manchen Bereich notwendig, dass Privatgrundstücke betreten werden müssen. Dies ist leider unumgänglich, da sich verschiedene Kanalleitungen bzw. Kanalschächte im privaten Gartenbereich befinden.
Wir bitten hierfür um Verständnis.
Hinweise zur Grundsteuerreform
In den letzten Wochen sind den Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken Informationsschreiben zur Grundsteuerreform von ihrem Finanzamt zugegangen. Seit Anfang Juli 2022 können Grundsteuererklärungen über ELSTER abgegeben werden. Wir möchten Ihnen folgende Informationen bzw. Hinweise hierzu geben:
- Die Grundsteuer in Deutschland muss nach einem Urteil des BVG neu ermittelt werden.
- Die Basis für die Grundsteuer bildet der vom Finanzamt festgesetzte Grundsteuermessbetrag. Dieser Grundsteuermessbetrag muss derzeit von den Finanzämtern neu ermittelt werden. Basis hierfür sind die neuen Bodenrichtwerte (zum Stichttag 1.1.2022).
- Die Finanzämter schreiben die Eigentümer der Grundstücke (bzw. einen der Eigentümer) an. Es ist Aufgabe des Grundstückseigentümers, den Bodenrichtwert für sein Grundstück aus den Bodenrichtwertkarten heraus zu ermitteln und den richtigen Bodenrichtwert dem Finanzamt mitzuteilen.
- Den für die neue Grundsteuer maßgeblichen Bodenrichtwert für ihr Grundstück finden Sie im Internet unter www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw (Auf der ersten Eingabemaske „Adresse, Flurstückskennzeichen“ ist der Ort „Leinzell“ auszuwählen, anschließend kann das jeweilige Flurstück abgerufen werden). Informationen zu den Bodenrichtwerten finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Leinzell unter https://www.leinzell.de/de/wirtschaft/bodenrichtwerte
- Der von Ihnen ermittelte Bodenrichtwert muss dann vom Eigentümer dem Finanzamt mitgeteilt werden (z.B. online über www.elster.de)
- Weitere Informationen zur Grundsteuer finden Sie unter www.grundsteuer-bw.de entnehmen.
- Die Erklärung ist über ELSTER elektronisch einzureichen. In Ausnahmefällen können auch Papiervordrucke genutzt werden. Entsprechende Vordrucke erhalten Sie in Ihrem Finanzamt.
- Bei weiteren Fragen erreichen Sie Ihr Finanzamt über das jeweilige Kontakformular kontakt.fv-bwl.de. Alternativ können Sie die Telefonnummer der zuständigen Stelle beim Finanzamt Ihrem Informationsschreiben entnehmen.

Liebe Leinzellerinnen, liebe Leinzeller,
recht herzlich möchte ich mich bei Ihnen für die Glückwünsche zur Wahl des Bürgermeisters bedanken. Ich bin immer noch überwältigt von dem Vertrauensvorschuss, der mir am 10. April geschenkt wurde. Gemeinsam mit Ihnen werde ich als Bürgermeister unsere schöne Gemeinde zukunftsträchtig gestalten – konsequent und mit Weitblick. Ich freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Herzlichst
Ihr Marc Schäffler
Kinder- und Jugendbeirat Leinzell

Weitere Infos erhalten Sie unter der Rubrik Kinder- und Jugendbeirat Leinzell.
Dorfauto / Carsharing in Leinzell

Bereits Anfang März wurde die Einführung eines Dorfautos im Gemeinderat beschlossen. Auf Grund der Corona Pandemie musste die Übergabe des Ford Transit (9-Sitzer) verschoben werden. Am 21.09.2020 wurde nun das Dorfauto der Gemeinde Leinzell von Herr Reimund Baur vom Autohaus Baur aus Mutlangen übergeben. Das Dorfauto dient zunächst nur als Carsharing Fahrzeug. Sobald es genügend ehrenamtlicher Fahrer gibt, sollen auch Fahrdienste wie zum Beispiel Einkaufsfahrten angeboten werden.
Falls Sie Interesse am Carsharing haben, können Sie im Rathaus Leinzell ein Anmeldeformular ausfüllen. Bringen Sie hierzu bitte Ihren Führerschein, Personalausweis sowie Ihre Bankverbindung mit.