Älteres zu nachlesen
Aus der Gemeinderatssitzung vom 02.07.2019
Verpflichtung und Amtseinsetzung der neu- bzw wiedergewählten Gemeinderäte/innen
  
 Das Ergebnis der Gemeinderatswahl vom 26.05.2019 wurde öffentlich bekannt gemacht. Rechtsmittel wurden dagegen nicht eingelegt. Die Wahl wurde von der Kommunalaufsicht des Landratsamtes Ostalbkreis geprüft und mit dem Schreiben vom 21.06.2019 als gültig erklärt. 
  
 Der bisherige Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25.06.2019 festgestellt, dass bei den gewählten Gemeinderäten keine Hinderungsgründe vorliegen. 
  
 Das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl vom 26.06.2019 ergab folgendes Ergebnis:
  
 Die Liste „CDU“ erhielt insgesamt 5 Sitze mit 4993 der gültigen Stimmen. 
  
 Gewählt wurden:
  
- Schneele, Wilhelm mit 895 Stimmen
 - Binder, Johannes mit 533 Stimmen
 - Ezdi, Ramazan mit 479 Stimmen
 - Pander, Ralf mit 467 Stimmen
 - Friedrich, Siegfried mit 390 Stimmen
 
 
 Die Liste „SPD/Freie Wähler Leinzell“ erhielt insgesamt 5 Sitze mit 4468 der gültigen Stimmen.
  
 Gewählt wurden:
  
- Schaile, Peter mit 794 Stimmen
 - Neumair, Edgar mit 761 Stimmen
 - Barth, Oliver mit 428 Stimmen
 - Staudenmaier, Hannah mit 419 Stimmen
 - Baumann, Frank mit 404 Stimmen
 
 
 Die Liste „Bürgerlicher Wahlvorschlag“ erhielt insgesamt 2 Sitze mit 1940 der gültigen Stimmen.
  
 Gewählt wurden:
  
- Möbius, Werner mit 839 Stimmen
 - Mayländer, Sarah mit 464 Stimmen.
 
Alle Nichtgewählten wurden als Ersatzleute festgestellt und rücken bei Bedarf in das Gremium nach. 
  
 Die Gemeinderatsmitglieder wurden mit folgender Formel verpflichtet:
  
 „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich die Rechte der Gemeinde Leinzell gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern.“
  
 Die Verpflichtung wurde von jedem anwesenden Gemeinderat ausgesprochen und durch einen Handschlag von Bürgermeister Leischner bekräftigt. Gemeinderat Möbius konnte an der Sitzung leider nicht teilnehmen und wird deshalb in der nächsten Sitzung am 23.07.2019 durch Bürgermeister Leischner verpflichtet. 
  
  
 Festlegung des Sitzungstages bzw. Sitzungstermine für das 2. Halbjahr 2019
  
 Einstimmig wurde beschlossen, den „Dienstag“ als Sitzungstag (der letzte Dienstag im Monat) sowie den Sitzungsbeginn bei 19.30 Uhr zu belassen
  
 Nachfolgend die Sitzungstermine für das 2. Halbjahr:
  
 Dienstag, den 23.07.2019 um 19.30 Uhr
                                     Dienstag, den 24.09.2019 um 19.30 Uhr
                                     Dienstag, den 22.10.2019 um 19.30 Uhr
                                     Dienstag, den 26.11.2019 um 19.30 Uhr
                                     Dienstag, den 17.12.2019 um 19.30 Uhr.
  
  
 Festlegung der Sitzordnung des Gemeinderats
  
 Der Gemeinderat beschloss die von der Verwaltung vorgelegte Sitzordnung. 
  
  
 Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter
  
 Die Gemeinderatsmitglieder haben sich bereits im Vorfeld getroffen und sich über die Besetzung der verschiedenen Ausschüsse sowie der Bürgermeister-Stellvertreter geeinigt.
  
 Zum 1. Bürgermeister-Stellvertreter wurde Gemeinderat   Wilhelm Schneele,
 zum 2. Bürgermeister-Stellvertreter wurde Gemeinderat   Peter Schaile und
 zum 3. Bürgermeister-Stellvertreter wurde Gemeinderat   Werner Möbius
  
 gewählt. Der Beschluss hierzu erfolgte jeweils einstimmig. 
  
  
 Besetzung der Ausschüsse 
   
 a) Mitglieder der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes
    
      „Verwaltungsgemeinschaft Leintal-Frickenhofer Höhe“ 
     
 (lt. § 5 Abs. 2 der Verbandssatzung besteht  die Verbandsversammlung aus 17 Vertretern, von denen auf die Gemeinden Eschach, Göggingen, Iggingen, Leinzell u. Schechingen je 3 u. Obergröningen 2 Vertreter entfallen. Der erste Vertreter einer jeden Mitgliedsgemeinde ist der Bürgermeister. Die weiteren Vertreter einer jeden Gemeinde werden nach jeder regelmäßigen Wahl der Gemeinderäte von dem neugebildeten Gemeinderat aus seiner Mitte bestellt. 
  
             
             Mitglieder                                                       Stellvertreter
  
 1.         GR Schneele                                                1. GR Binder   
  
 2.         GR Neumair                                                  2. GR Staudenmaier
                                                                                    
                                                                                    3. GR Möbius
                                                            
                                                                                    4. GR Schaile
  
                                                                                    5. GR Ezdi
  
                                                                                    6. GR Pander
  
                                                                                    7. GR Mayländer
  
                                                                                    8. GR Barth
  
                                                                                   9. GR Baumann
  
                                                                                   10. GR Friedrich
  
  
 
 b) Mitglieder der Verbandsversammlung für den Zweckverband
    
      „Abwasserreinigung Leintal“
 
     ( lt. § 4 der Satzung stellt Leinzell neben dem Bürgermeister drei Vertreter. )
  
  
             Mitglieder                                                       Stellvertreter
  
 1.         GR Baumann                                                  GR Barth
  
 2.         GR Binder                                                      GR Pander
  
 3.         GR Möbius                                                     GR Ezdi
  
 c) Mitglieder der Verbandsversammlung für den Zweckverband
 
    „Gewerbegebiet Leinzell-Göggingen“ (-Satzungsänderung v. 20.03.1989)
  
     ( lt. § 6 der Verbandssatzung hat die Gemeinde Leinzell vier Vertreter. Die Vertreter
       und ihre persönlichen Stellvertreter werden nach jeder regelmäßigen Wahl der
       Gemeinderäte von dem neu gebildeten Gemeinderat bestellt.)
             
      Verbandsversammlung
 
              Mitglieder                                                     Stellvertreter
 
 1.         GR Schneele                                                 GR Pander
  
 2.         GR Neumair                                                   GR Baumann
  
 3.         GR Ezdi                                                          GR Binder
  
 4.         GR Barth                                                        GR Staudenmaier
  
  
             Verwaltungsrat 
 
             ( lt. § 8 der Verbandssatzung besteht der Verwaltungsrat aus dem Verbands-
                vorsitzenden, seinem Stellvertreter sowie aus jeweils zwei Gemeinderatsmit-
                gliedern der jeweiligen Verbandsgemeinden. 
  
             Mitglieder                                                      Stellvertreter 
 
 1.         GR Schneele                                                 GR Binder
  
 2.         GR Neumair                                                  GR Schaile
  
  
  
 d) Bauausschuss – zugleich Dauerausschuss für technische Angelegenheiten
     innerhalb der Gemeinde ( § 41 GO )
 
     (Bisher 4 Mitglieder und Stellvertreter GRB vom 21.06.1974 und 22.07.1980/07.12.1984)
  
             Mitglieder                                                      Stellvertreter
 
 1.         GR Baumann                                                 GR Neumair
  
 2.         GR Staudenmaier                                          GR Barth
  
 3.         GR Binder                                                      GR Ezdi
  
 4.         GR Pander                                                     GR Friedrich
  
 5.         GR Möbius                                                     GR Schneele
  
  
 e) Schulausschuss
  
             Mitglieder
  
 1.         GR Schaile
  
 2.         GR Baumann
  
 3.         GR Pander
  
 4.         GR Mayländer
  
  
 f) Wahl der Nachlassrichter und der Mitglieder der örtlichen Inventurbehörde
  
    Zu wählen sind, vorausgesetzt, dass der Bürgermeister Nachlassrichter und Mitglied
    der örtlichen Inventurbehörde sein will:
 a)    1 weiterer Nachlassrichter und 2 Stellvertreter
 b)    1 Mitglied der örtlichen Inventurbehörde und 2 Stellvertreter 
  
 a.          Nachlassrichter                                             Vertreter 
  
 1.         Bürgermeister Leischner                               GR Schaile
  
 2.         GR Schneele                                                 GR Möbius
  
 b.          Örtliche Inventurbehörde                             Vertreter 
  
 1.         Bürgermeister Leischner                               GR Schaile
  
 2.         GR Schneele                                                 GR Möbius
  
  
  
 g) Kindergartenausschuss 
  
 Laut der genehmigten Vereinbarung über den Betrieb des kirchlichen Kindergartens ist
 entsprechend § 6 ein Kindergartenausschuss zu bilden.
 Diesem Ausschuss gehören neben den Vertretern des kath. Kirchengemeinderats folgende Mitglieder der Gemeinde an: § 6 Abs. 2  - der Bürgermeister als Stellvertreter des Vorsitzen-
 den und 3 Mitglieder des Gemeinderats als Beisitzer.
  
             Mitglieder                                                       Stellvertreter
 
 1.         GR Barth                                                        GR Schaile
  
 2.         GR Pander                                                     GR Friedrich
  
 3.         GR Mayländer                                               GR Ezdi
  
 h) Jugendausschuss  
 
            Mitglieder 
 
 1.         GR Baumann
  
 2.         GR Staudenmaier
  
 3.         GR Barth
  
 4.         GR Siegfried
  
 5.         GR Ezdi
  
 6.         GR Pander
  
 7.         Joachim Brost (Jugendsachbearbeiter der Polizei)
  
 8.         Andreas Huber (Jugend- und Heimerzieher) 
  
  
   
 i) Partnerschaftsausschuss – Danjoutin-Leinzell 
  
            Mitglieder
  
 1.         Günter Nesper
  
 2.         Dieter Ermlich
  
 3.         Walter Sachsenmaier
  
 4.         Berthold Hummel
  
 5.         Lutz Schmid
  
 6.         Ludger End
  
 7.         Thomas Wiedmann
  
 8.         Kurt Barthle
 
 9.         GR Barth
  
 10.       GR Ezdi
  
 11.       GR Binder
  
 12.       GR Staudenmaier
  
 13.       GR Pander
 
 14.       Markus Weiland
  
 15.       Barbara Stracke
  
 16.       Hans Hasieber
  
 17.       Bruno Fuchs
  
 18        Sabine Draheim
  
 19.       Wolfgang Fischer
  
  
 
 j)  Friedhofsausschuss 
  
             Mitglieder 
 
 1.         GR Schneele
  
 2.         GR Neumair
  
 3.         GR Pander
  
 4.         GR Binder
  
 Den Besetzungen der Ausschüsse erteilte der Gemeinderat jeweils einstimmig sein Einvernehmen. 
  
  
 Verschiedenes
  
 Nächste Gemeinderatssitzung 23.07.2019
  
 Bürgermeister Leischner informierte den Gemeinderat, was in der kommenden Gemeinderatssitzung beraten und besprochen werden soll. 
 Unter anderem wird der Gemeinderat über den Abschluss der bisherigen Abreiten an der Verbundschule unterrichtet. Des Weiteren wird das angeforderte Lärmgutachten vorgestellt. 
 Eine Klausurtagung soll am 28.09.2019 stattfinden. In dieser Tagung wird über das neue Baugebiet Götzenacker, Generalsanierung der Verbundschule und die Ansiedlung eines Rewe-Marktes besprochen.
  
 Bürgerversammlung am 17.09.2019
  
 Die für März geplante Bürgerversammlung wurde auf den 17.09.2019 verschoben. Grund hierfür war, dass bis dahin keine Aussagen über sämtliche Arbeiten innerhalb der Gemeinde getroffen werden konnten. In Zukunft soll die Bürgerversammlung im Herbst stattfinden. 
  
Kontakt

Gemeindeverwaltung Leinzell
Mulfinger Straße 2
73575 Leinzell
07175 99820-0
07175 99820-10
E-Mail schreiben

                                




