Gemeinde Leinzell

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Volltextsuche

?
Erleben Sie leinzells
Schönste Seiten.

Seiteninhalt

Älteres zu nachlesen

Aus der Gemeinderatssitzung vom 21.10.2025

Anfragen des Gemeinderats

Derzeit wird der Gehweg an der Tiefgarage in Bereich Wohnpark an der Lein hergestellt. Gemeinderat Barth erkundigte sich wie dieser gekennzeichnet wird, da es sehr unübersichtlich werden könnte. 
Bürgermeister Schäffler teilte mit, dass sich der Gemeinderat bereits darauf geeinigt habe, den vorderen Bereich der Austraße nach der Sanierung farblich zu kennzeichnen, um auf die Fußgänger aufmerksam zu machen.

Bekanntgaben des Vorsitzenden

Aktueller Stand Hallenbad
Wie bereits bekannt, wurde bei den Umbauarbeiten im Hallenbad ein Rohrbruch festgestellt. 
Erfreulicherweise übernimmt die Versicherung die Wiederherstellungskosten des Schadens. 
Dennoch benötigt der Förderverein mehr Mitglieder. 
Gemeinderat Binder gab an, dass die Abbrucharbeiten alle in Eigenleistung erfolgen werden. Lediglich die Gewerke welche eine Gewährleitung benötigen, werden von Firmen übernommen. Deshalb kommt es auch zu der zeitlichen Verzögerung, da die Firmen teilweise erst im Februar Zeit haben. 
Bürgermeister Schäffler informierte den Gemeinderat, dass es Fördermöglichkeiten für Schwimmbäder mit Lehrschwimmbecken gibt. Diese werden nun angefragt. 

Hangrutsch Verbundschule
Wie geplant wird der Hangrutsch in den Herbstferien gesichert.  Hierbei wird die Straße zur Schule, Pausenhof und Parkplatz geteert. 
Auch die Kreuzung Rosensteinstraße/Brauhaldestraße soll in diesem Zuge mit repariert werden. 
Gemeinderat Möbius fragte nach, was mit den Rinnen passiert. Laut Bürgermeister Schäffler müsse man schauen ob sie bestehen bleiben. 
Gemeinderat Barth erkundigte sich wie die Arbeiten stattfinden werden. Bürgermeister Schäffler stellt den Vorgang der Sanierungsarbeiten vor. 

Kindergarten Leinzell
Wie bereits in den vergangenen Sitzungen beschlossen, soll ein Teil der Grundschule zum Kindergarten umgebaut werden. Hierfür hat Architekt Gunst das Baugesuch vorbereitet. In einer Klausurtagung am 11.11.2025 wird dem Gemeinderat das Baugesuch vorgestellt und in der öffentlichen Gemeinderatssitzung im November beschlossen. Die notwendigen Förderanträge werden beantrag. 

Malerarbeiten Rathaus Leinzell
Die Malerarbeiten am Rathaus sind abgeschlossen. Alle Arbeiten wurden sauber und fachgerecht ausgeführt. 
Leider erhielt die Gemeinde ein anonymes Schreiben welche die Arbeiten als mangelhaft bezeichnen. Im Schreiben wurde darauf hingedeutet, dass die falsche Farbe sowie keine Grundierung erfolgt sei. Ebenfalls wären an einige Stellen Schatten zu erkennen. Der Gemeindeverwaltung war allerdings von Beginn an klar, dass es zu Schattenbildung kommen kann. Grund hierfür ist schlicht weg das Alter der Fassade. Um alle Vorwürfe aus dem Weg zu räumen, kommt diese Woche noch der Farbhersteller. Bürgermeister Schäffler betonte allerdings, dass der Malerbetrieb alle Arbeiten mit der Firma Jedele und dem Hersteller der Produkte abgestimmt hat. Es gibt keine Mängel. 

Haushaltsplan 2026
Bürgermeister Schäffler gab bekannt, dass die erste Haushaltsplanvorberatung im Dezember erfolgen soll. Da die Gemeinde mehrere Zuschussanträge stellt, wurde die Januarsitzung auf die erste Februarsitzung verlegt. Die erste Sitzung wird am 03.02.2026 stattfinden. Bürgermeister Schäffler bat den Gemeinderat ihre Mittelanmeldungen bis November der Gemeindeverwaltung mitzuteilen. Im Haushalt 2026 wird unteranderem ein Großprojekt einkalkuliert. Der Igginger Weg soll saniert werden. Es soll eine Tragschicht angebracht werden. Bürgermeister Schäffler gab an, dass er nach und nach einige Straßen in Leinzell auf einfache Weise sanieren möchte. Unter anderem betrifft dies auch die Alte Gmünder Straße. 


Nachbesetzung Ausschüsse Rudi Kienle

In der Gemeinderatssitzung am 30. September 2025 wurde die Nachbesetzung des Gemeinderates Rudi Kienle für den ausgeschiedenen Gemeinderat Lukas Kuhnert vorgenommen.
Da Herr Kuhnert in verschiedenen Ausschüssen tätig war, ist es erforderlich, die entsprechenden Gremien neu zu besetzen. Nach vorheriger Abstimmung mit dem Gemeinderat soll Herr Rudi Kienle in allen Ausschüssen die Nachfolge von Herrn Lukas Kuhnert antreten.
Die Nachbesetzungen erfolgen wie folgt:
•    Verwaltungsgemeinschaft Leintal-Frickenhofer-Höhe: Stellvertreter
•    Abwasserreinigung Leintal: Mitglied
•    Gewerbegebiet Leinzell-Göggingen: Stellvertreter
•    Kindergartenausschuss: Stellvertreter
•    Technischer Ausschuss: Mitglied
Der Gemeinderat Leinzell stimmte einstimmig der Nachbesetzung aller Ausschüsse, in denen Herr Lukas Kuhnert bisher vertreten war, durch Herrn Rudi Kienle zu.


Beauftragung LKP Kanal-TV-Untersuchung

Das Ingenieurbüro LKP Ingenieure GbR, Mutlangen weist darauf hin, dass im Jahr 2026 für die im Zeitraum 2021–2022 durchgeführten Kanalsanierungsmaßnahmen (Sanierungsabschnitt 1) die Gewährleistungsfrist abläuft.
Zur rechtzeitigen Überprüfung des Zustands der sanierten Kanäle ist eine Kanal-TV-Untersuchung einschließlich Kanalreinigung erforderlich.
LKP Ingenieure GbR hat hierfür die voraussichtlichen Kosten wie folgt beziffert:
        
Kanal-TV-Untersuchung inkl. Kanalreinigung durch Fa. Hofele:     ca. 11.000 €
Vorbereitung / Auswertung / Einarbeiten in Datenbank durch LKP Ingenieure GbR: ca. 7.500 €
Gesamtkosten        ca. 18.500 € (netto)
Bürgermeister Schäffler gab an, dass es an manchen Kanälen Pflichtbefahrungen gibt. Diese Pflichtuntersuchungen können zusammen mit den obengenannten Befahrungen erfolgen. 
Zum Beispiel wurde der Kanal zwischen den Ölhäusern und Ortseingang befahren. Dieser sei sanierungsbedürftig. 2026 soll erneut ein Förderantrag gestellt werden. 

Gemeinderat Barth erkundigte sich nach einer Alternativ Firma. In Aalen würde esd die Firma Plapp geben welche ebenfalls Befahrungen durchführt. Bürgermeister Schäffler wird sich diesbezüglich mit dem Büro Lk&P in Verbindung setzen. 

Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Kanal-TV-Untersuchung einschließlich Kanalreinigung im Bereich der Kanalsanierung Leinzell 2021–2022 (Sanierungsabschnitt 1) durchführen zu lassen.


Abbruch des Gebäudes Berggartenstraße 20, Flurstück 79/1

In der letzten nichtöffentlichen Sitzung wurde der Abbruch vom gemeindeeigenen Gebäude in der Berggartenstraße 20 (Flurstück 79/1) beschlossen. 
Das Gebäude ist nach Begutachtung durch einen Statiker und einen Architekten nicht mehr bewohnbar. Beide Gutachten bescheinigen, dass eine Sanierung wirtschaftlich nicht vertretbar ist und das Gebäude aus baulicher Sicht nicht erhalten werden kann. 
Aus diesem Grund beabsichtigt die Gemeindeverwaltung, den Abbruch vorzunehmen, um das Grundstück im Anschluss als Baugrundstück veräußern zu können.
Für die Abbrucharbeiten wurden 4 Firmen angeschrieben. Hiervon gaben 3 Firmen ein Angebot ab.
Der wirtschaftlichste Anbieter war die Firma Bagger Fuchs. Das Angebot beläuft sich auf 22.610,00 € brutto. 

Gemeinderat Schaile bedauerte, dass das Gebäude abgerissen werden muss. Die Gemeinde muss in Zukunft mehr auf Ihre eigenen Gebäude achten und dementsprechend auch sanieren. 
Bürgermeister Schäffler gab an, dass der Erlös aus dem Verkauf in die Fassadensanierung des Alten Rathauses fliesen soll. 

Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Beauftragung der Abbrucharbeiten an die Firma Bagger Fuchs zum Angebotspreis von 22.610,00 € zu vergeben. 


Verkaufsoffener Sonntag am 09-11-2025
 - Erlass der Rechtsverordnung

Am 09.11.2025 findet der 24. Martinimarkt in Leinzell statt. Deshalb sollte es an diesem Tag einen „Verkaufsoffenen Sonntag“ für die Leinzeller Einzelhandelsgeschäfte geben. Hierfür ist der Erlass einer Rechtsverordnung notwendig. 

Der Gemeinderat beschloss einstimmig die vorgelegte Rechtsverordnung. Die Rechtsverordnung wird in der KW 45 im Amtsblatt veröffentlicht. 


Frageviertelstunde

Ein Anwohner erkundigte sich ob Kosten für die Anwohner anfallen, wenn die Alte Gmünder Straße saniert werden sollte. Laut Bürgermeister Schäffler wurden hier noch nicht alle Erschließungsbeiträge erhoben. Allerdings betrifft dies nicht viele Anwohner. Auch sind nur Restbeträge offen. 

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Leinzell
Mulfinger Straße 2
73575 Leinzell

07175 99820-0
07175 99820-10
E-Mail schreiben